Da isser, der Pokal ist da wo er hingehört, in Deutschland! Freunde, was haben wir am Montag gefeiert, aber mal ganz von vorne…
Nach dem phänomenalen Sieg über Brasilien, was ja eher einem Schlachtfest gleichkam, konnte die Vorfreude auf das Finale nicht größer sein. Der Umstand dass ich diesen grandiosen Sieg alleine in meinem Hotelzimmer in Canberra gucken musste und das Finalspiel mit Freunden und Bekannten zusammen in Sydney gucken würde hat meine Vorfreude natürlich noch mal gesteigert!
Nachdem es die gesamte letzte Woche, auch mit der lokalen Bevölkerung, nur ein Thema gab und ich mir hinsichtlich eines deutschen Sieges relativ gewiss war, habe ich kurzerhand für den Montag einer meiner wenigen Urlaubstage geopfert und mir vorsichtshalber mal frei genommen. War eine gute Entscheidung, soviel vorab.
Sonntag Abend früh in die Kiste gehüpft, kaum einschlafen können, war irgendwie doch ne aufregende Sache. Wecker ging dann um 2:30 Uhr, der Bus (Züge fahren um die Uhrzeit leider nicht) wackelte dann um 3:10 Richtung City. Mit an Board waren natürlich jede Menge WM Fans, die lauthals ihre persönlichen Favoriten gegenüber der anderen Fraktion verteidigten und in den Himmel priesen. Interessanterweise waren von den überwiegend Australiern doch die meisten für Deutschland. Die drei Pseudo Argentinier konnten das aber aufgrund ihres überhöhten Promillewertes und der dadurch entfachten Lautstärke kompensieren. Ich sag mal: So gehen die Gauchos und die Gauchos die.. ach nein, das lassen wir mal lieber! 😉
Im rappelvollen Casino eingetrudelt und dank Tim ’nen tollen Platz direkt vor der diesen Leinwand bekommen, herrlich! (Credit’s for that! Natürlich auch für deinen verlängerten Wochenende Trinkmarathon! Haha!) Stimmung war auf einem Level mit Bierdurst und so fanden die ersten Hopfengetränke ihren perfekten Platz, in meinem Bauch. 😀 Wer um 4 Uhr morgens anfängt, und nicht gerade aufhört, zu saufen sollte vielleicht mal einen Spezialisten konsultieren. Macht aber nichts, ich war in guter Gesellschaft und wir hatten einen triftigen Grund!
Es scheint geholfen zu haben, allseits bekannt, wir haben das Ding geholt! Nach vielen Umarmungen und gegenseitigen Liebesgeständnissen sollte es als nächstes ins nahegelegene Löwenbräu gehen, der wahnsinnige Wirt hat eine ganztägige Happy Hour versprochen, sofern Deutschland gewinnt. Das hörte sich nach einer schriftlichen Einladung an, der andere Deutsche schon ein paar Stunden früher gefolgt sind und beim Eintreffen dort die Umarmungen und Liebesgeständnisse in Runde 2 übergangen. 😉
Der Morgen zog dahin, die Party kochte über. Leute aus allen Herren Ländern fanden Ihren Weg und man feierte gemeinsam den deutschen Sieg, wunderbar. Dunkel kann ich mich auch noch an Videokameras und viele Fotoapparate erinnern, ich schlafe jede Nacht noch zitternd ein, aus Angst das entstandene Material irgendwo zu sehen. 😀
Es dauert nicht lange bis die ersten dann rausgeschmissen wurden, ein paar andere freiwillig den Rückzug antraten und auch der Kneipenwirt die Mittagszeit einläuten wollte, (Und wir damit nicht mehr ganz ins Bild passten) fand auch ich es eine gute Idee die Location zu wechseln. Mit ein paar Deutschen leicht alkoholisiert und marodierend, mit Deutschland Fahne bewaffnet, durch die Sydney Straßenschluchten gezogen getänzelt und dann ab in den Zug nach Hause, war ja auch schon 14:34. Das weiß ich allerdings nur deshalb weil die Onlineauskunft meiner Zugfahrkarte mir das später mitgeteilt hat, ich selbst habe ab dem Zeitpunkt keinerlei Erinnerung mehr. Ich würde heute sagen das entweder das letzte Bier schlecht war, mir jemand was untergemischt hat oder ich einfach sehr sehr sehr sehr müde war, es bleibt aber Spekulation. Als ich wieder aufwachte war ich dann da, an der Endstation, weit weg von zu Hause. Handy war weg, Pullover war weg, Schlüssel und Portmonee waren aber noch da (Und glücklicherweise auch das Deutschland Trikot, allerdings ohne goldenen vierten Stern, der ist auch abhanden gekommen). Schlechte Bilanz, allemal. Irgendwann habe ich es dann tatsächlich geschafft, ohne mobile Routenauskunft, sondern durch Verständigung mit der Bevölkerung (Wusste doch das es irgendwann mal nützlich ist English gelernt zu haben) wieder nach Hause zu kommen.
Jetzt, ein paar Tage später, kann ich die freudige Nachricht übermitteln das mein Handy wieder da ist, wiedererwartend nicht geklaut (Ich hätte es schwören können), sondern verloren (*hüstel*), gefunden und bei der Bahn abgegeben. Danke Apple für „Nachrichten auf den Sperrbildschirm vom Iphone schicken“ Funktion! Mein Pulli hat sich wohl auch irgendwie nur verirrt und seinen Weg aus dem Casino nicht gefunden, liegt aber zur Abholung bereit, so zumindest sagt eine Angestellte des Casinos. (Nachtrag: Heute, ein paar Tage später, hat sich der blaue Tommy Hilfiger als blauer Tommy Hilfiger Pulli herausgestellt, allerdings nicht meiner und eher hässlich, so dass sich diese Alternative nicht sonderlich angeboten hat, na gut.)
Wie ihr seht, die WM war doch ein voller Erfolg und alles wird gut! 🙂
Aber, ich habe ja wiedermal eine Bilderstrecke zum Umland Sydney’s versprochen, ihr sollt nicht zu kurz kommen.
Im, mal überlegen, April oder Mai ging es für ein Wochenende nach Nelson Bay, GRANDIOS! Liegt so 200 KM nördlich von Sydney, natürlich wiedermal am Meer und es fällt mir schwer zu sagen was mir besser gefällt, Jervis oder Nelson Bay, beide ganz toll, vielleicht mit unterschiedlicher Zielgruppe. Absolutes Highlight für mich war der Mount Tomaree, ganz am Ende dieser – sagen wir mal – Halbinsel mit einer bombastischen Aussicht und einer angenehmen Wanderung auf die Spitze eben diesen. Sonst wurd viel rumgelümmelt, gut gegessen, eine Sanddünen-Quad-Tour gemacht und das Leben genossen, ihr kennt mich! 😉
Aufstieg zum Mount Tomaree und Ausblick.
On top of Toppogan
Und die abschließende Wüstentour mit dem Quad, fand ich allerdings ziemlich langweilig. 😀

An dieser Stelle eine kleine Linkempfehlung, mein Freund und Australien-Mitstreiter Robert ist gerade fleißig die Ostküste am hoch reisen, dank bewaffneter Go Pro hat er schon ein paar nette Eindrücke sammeln können, schaut euch mal seinen Blog an, er freut sich über neue Abonnenten –> www.NurKurzWeg.de
Nächste Woche gibt’s dann ein Wiedersehen mit Robo in Cairns, da wo meine Australienreise vor mehr als 7 Monaten angefangen hat. Anyone still remembering? (http://www.bloings.de/cairns-great-barrier-reef/) Der Ford Falcon steht übrigens immer noch zum Verkauf. Interesse jemand?
Das soll’s für heute gewesen sein. Beim nächsten mal dann mehr zum versprochenen Canberra und ein paar neue Eindrücken und Weisheiten zum Job.
Lasst es euch gut gehen!
Liebste Grüße
Daniel
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.