Bloings.de

Sehnsucht nach der Zukunft – Heimweh nach der Fremde

Cairns & Great Barrier Reef

A warm welcome to Australia!

Endlich angekommen, in dem Land wo ich die nächste Zeit verbringe. War ein ganz schön eigenartiges Gefühl die ersten Schritte auf australischen Boden zu machen. Alle Menschen, Schilder, Läden und Verhaltensweisen werden ganz genau beobachtet und verarbeitet.

Was war der erste Eindruck? Die Menschen sind sehr freundlich, wenn man vom Busfahrer schon nett mit „How are you mate?“ begrüßt wird und persönlich auf die richtige Haltestelle hingewiesen wird, wo man aussteigen muss, was soll man da sonst für einen Eindruck haben. Sehr relaxed, je nachdem welchen Australier man erwischt wird aber ziemlich unverständliches Kauderwelsch gesprochen. Ansonsten sieht mein Resümee nach den ersten paar Tagen folgendermaßen aus.

Die Strassen und Weite, die Malls und die Städte erinnern mich ganz stark an die USA. Die Menschen, ich würde sagen, eine Mischung aus Engländern und Amerikaner. Die Kerle sind allesamt tätowierte Brecher, braun gebrannt, Sonnenbrille, Tanktop und muskulös. Die Mädels, größtenteils sehr hübsch aber überwiegend gut im Futter stehend sind nicht darum verlegen ihr Fleisch in möglichst wenig und enganliegendem Stoff zu demonstrieren! 😉

Jeder kennengelernte Australier und auch alle Australier in den Geschäften war durch die Bank weg freundlich, hilfsbereit, großzügig und zuvorkommend.

Cairns, die erste Stadt auf meiner Route liegt ziemlich weit im Nordosten des Kontinents. Für viele ist Cairns der Ausgangspunkt für Schnorchel- und Tauchtouren zum Great Barrier Reef, natürlich gehört Cairns auch zu den favorisierten Zielen vieler Backpacker, das merkt man primär an der Hostel- und Bardichte. 🙂 Das Wetter ist ganzjährig relativ warm, aktuell im Sommer, regnets (Ich habe allerdings nur Sonnenschein hier gesehen) gerne mal und die Temperaturen klettern täglich auf über 30 Grad. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, im Vergleich zu Bali oder Singapur kommt man sich vor wie in der Wüste Gobi.

Am Montagnachmittag bin ich nach langer Anreise, es ging mit Etihad nach Brisbane und mit Virgin Australia (Tobi, du hattest Recht mit den Stewardessen!) weiter nach Cairns.

Der Service bei Etihad war übrigens super, allerhand leckere Getränke und Speisen..
IMG_5729

… und sobald man sich genug Mut angetrunken und im Flugzeug jemanden interessanten geortet hat, konnte man auch das Inflight Biege System zur Kontaktaufnahme benutzen. 😉
IMG_5730

In Cairns angekommen habe ich nach langer Wartezeit dann – bei bestem Wetter – im Hostel einchecken können, im übrigen das beste der bisher gesehenen. Wer mal nach Cairns kommt, Travellers Oasis, immer ein Besuch wert.
IMG_5746

Den spärliche Rest des Tages dann Cairns erkundet, mein Willkommenbier getrunken (Tooheys Extra Dry *LECKER*) und erschöpft ins Bett gefallen wiedermal mit kennengelernten Leuten aus dem Hostel feiern gewesen.

Dienstag ging es dann, nach einer kurzen Nacht, auf eine Rafting Tour. Ganz nett, allerdings nicht der Rede und auch nicht den Preis wert. Kann man sich angucken, muss man aber nicht! 🙂 Abends dann noch lecker mit ein paar Leuten Essen gewesen, aber nicht feiern weil es am Mittwoch um 06:40 Uhr Richtung Tauchbasis am Hafen ging.

IMG_5756

Great Barrier Reef

Ich hatte von Singapur aus schon eine „Stay onboard“ Tour gebucht. Man fährt mit einem Tauchschiff an das äußere Great Barrier Reef, macht seine Tauchgänge, übernachtet auf dem Schiff, macht wieder Tauchgänge und fährt am Nachmittag dann wieder Richtung Cairns. Die Tour war der Wahnsinn. Selten so viele Fische an einem Tag gesehen. Ungelogen, Bullenhaie (2 – 1/2 Meter lang), Riffhaie, Muränen, Schildkröten, Delfine, fliegende Fische, Barrakudas, Clownfische, Napoleons, usw. usf. Ich würde sagen, das Great Barrier Reef ist die Champs-Elysees der Fische, alles was Rang und Namen hat, hält sich hier auf! 🙂 Weitergehend war auch mein erster Nachtauchgang ein unglaubliches Erlebnis, mit einer kleinen Funzel bewaffnet regelmäßig Haie zu Gesicht oder besser gesagt, ins Taschenlampenlicht, zu bekommen, unglaublich. Inklusive mulmigen Gefühl wenn man die Jungs dann wieder aus dem Auge verliert. Allerdings hatten die Haie augenscheinlich mehr Angst vor uns, als wir vor ihnen. 🙂 Nebenbei habe ich noch meinen Advanced Open Water Diver gemacht (Darf somit jetzt bis zu 30 Meter tief tauchen) und meinen ersten Tauchgang ohne Guide. Wieder viele nette Menschen kennengelernt und für Sydney verabredet, selbstredend. Die beiden Tage haben sich auf jeden Fall gelohnt, im Nachgang hätte ich gerne noch einen weiteren Tag dran gehangen, leider schon wieder das Hostel gebucht. Man geht halt wenn´s am schönsten ist.

Viva la Impression:
IMG_0520

Nach der Rückkehr ging´s dann noch mal in die Cairnser Nachtszene (Das bleibt einfach in Kombination mit Hostels nicht aus..) und am Freitag um das Thema Autokauf. Ein Kapitel für sich.

Ein Auto zu kaufen hatte ich ohnehin geplant, kann man sicherlich ich gut in Sydney gebrauchen und wenn nicht, bin ich in einer Stadt wo viele Backpacker ein Auto kaufen und ich habe genug Zeit das Gefährt wieder unter Leute zu bekommen. Ein Autokauf, wie auch ein Autoverkauf, ist allerdings meistens eine eher langwierige Geschichte. Da ich die wenigen Tage nicht ausschließlich in Cairns verbringen wollte, musst ich mich also zeitnah um das Thema Autokauf kümmern. Am Dienstag schon den ersten privaten Inserenten angeschrieben und direkt einen Termin für Donnerstag Abend (Nach meinem Tauchausflug) festgelegt. Als ich wieder an Land war, musste ich leider feststellen das der gute Mann sein Auto zwischenzeitlich schon verkauft hat. Spätestens Samstag wollte ich allerdings weiter fahren, was also machen? Habe dann noch diverse andere Anbieter angeschrieben, in der Hoffnung auf zeitnahes Feedback und Möglichkeit einer Besichtigung. Hat auch leider nicht so richtig funktioniert. Am Freitag bin ich dann auf ein interessantes Fahrzeug von einem Händler gestossen, was, wie sich nach kurzem Telefonat herausstellte, leider schon verkauft war. Allerdings, so der Händler, hat man noch viele andere Autos auf Lager und ich sollte doch einfach mal vorbei kommen. Gesagt getan, ab zum nächsten Taxi Schalter und auf direktem Weg zum Autohändler.

Der Autohändler, ein ausgewanderter Palästinenser, John, war ein echtes Unikat. Nach einem Rundgang und einer getroffenen Kaufentscheidung gab´s erst mal selbst gemachte Falafel, Kuchen und Kaffee. Man versprach mir, ein paar kleinere und notwendige Reparaturen noch schnellstmöglich durchzuführen und so das Fahrzeug zum einen am gleichen Tag noch durch den australischen TÜV (RWC) zu bringen und zum anderen die Registrierung zu bewältigen. Um die Wartezeit zu überbrücken gab´s einen kostenlosen Leihwagen zum „Durch die Gegend cruisen“ und das Versprechen sich kurzfristig bei mir zu melden.

Paint & Panel Cairns:

IMG_5807

Meine Helfer in der Not, John und Megan (Der Laden war, wie man sehen kann, eingerichtet wie ein orientalischer Gewürzladen):
IMG_5805

Ein paar Stunden später kam dann der ersehnte Anruf, es ging mit Allerhand Dokumenten und Belegen zurück zum Händler. Von dort aus im Formel 1 Stil Richtung zum Registrierungsamt. Bis 16 Uhr muss man dort ein Ticket ziehen, ansonsten gab´s keine Bearbeitung des Anliegens mehr. Um 15:58 Uhr schweißgebadet (Aufgrund des heißen Reifens meiner Fahrerin und der Angst kein Ticket mehr zu bekommen und dadurch bis Montag in Cairns bleiben zu müssen) das Ticket gezogen. Wieder allerhand Bürokratie (Von wegen Hang Loose und Laid Back, Autoanmeldungen sind mindestens genau so bürokratisch und aufwendig wie bei uns) später konnte ich mit meiner Zulassung und neuen Nummernschildern wieder Richtung Autohändler gefahren werden. Ich war stolzer Besitzer eines eigenen Autos, angestossen wurde mit John und nem Bier (Hey mate, not a problem, drink and drive)! Und hier ist er… *trommelwirbel*

IMG_5810IMG_5811

Ford Falcon Wagon
6 Zylinder, langlebige 4.0 Liter Maschine, knackige 210 PS, einen Hauch von Kilometern (200.000), gebaut 1996! Mit allen Extras die man sich so vorstellen kann. Klimaanlage (Klappt aktuell nicht), Verstärker und fette Boxen (Radio funktioniert aber nicht), Funkfernbedienung (Funktioniert nicht), separater Gastank (Klappt aber irgendwie nicht soooo richtig). Ähh ja! Ansonsten geiles Teil. Läuft rund und schnurrt wie ein australisches Kätzchen. 

Die genannten Schäden will man morgen früh noch versuchen auszubessern, habe ja Händlergarantie! 🙂

Lasst es euch gut gehen und ärgert euch nicht über den Schnee, ich muss schwitzen! 🙂

Geschrieben aus Cairns, Queensland, Australia.

%d Bloggern gefällt das: