Bloings.de

Sehnsucht nach der Zukunft – Heimweh nach der Fremde

Warum Australien?

Vorsicht, viel Text. 🙂

In den letzten Monaten wurde ich häufig von Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen gefragt wie ich denn überhaupt auf die Idee gekommen bin, nach Australien zu gehen. Vorgehend kam natürlich immer die Aussage: „Ins Ausland? Bist du denn verrückt? Du lässt ja alles und jeden hier zurück und das wird eine super schwierige Zeit!“.

Ich versuche mal zu beiden Themen ein paar Sätze zu formulieren.

Schon seit längerem hatte ich den Wunsch mehr fremde Länder zu entdecken, mehr neue Kulturen und neue Regionen kennenzulernen. Dieses unentwegte Fernweh konnte ich mit ein paar Wochen Urlaub im Jahr nicht nachhaltig stillen, wenn auch die Reisen nach Thailand, Brasilien, Amerika & Co. einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Sobald ein paar Tage in der Heimat verstrichen waren, kam direkt der Wunsch zurück mehr Zeit im Ausland zu verbringen, neues zu entdecken, den eigenen Horizont zu erweitern. Auch habe ich mich mit dem Thema Backpacking intensiv im Jahre 2010 auseinandergesetzt, damals war eine längere Tour aber an Ermangelung an Zeit und Bereitschaft anderer da mitzumachen das Hauptproblem.

Im März diesen Jahres hat sich aus persönlichen Gründen aber noch mal eine Chance ergeben all dies, wenn auch vielleicht in etwas intensiverer Form, nachzuholen.

Es kam also der Tag wo ich den Entschluss gefasst habe für eine längere Zeit ins Ausland zu gehen, gerne mit hohem Reiseanteil aber natürlich funktioniert ein längerer Auslandsaufenthalt nur in Kombination mit einem entsprechenden Job, weder ein großes Erbe noch einen sieben stelligen Lottogewinn kann ich vorweisen. An dieser Stelle habe ich dann angefangen mir über ein geeignetes Zielgebiet Gedanken zu machen. Was muss denn die zukünftige Wahlheimat (erstmal auf Zeit) so alles bieten, damit es mir da gefallen könnte. Rausgekommen sind ein paar Punkte.

  1. Politisch sicher
  2. Bessere Wetterbedingungen!!!111111
  3. Kein kultureller Schock
  4. Eine Sprache die ich verstehe und spreche
  5. Meer
  6. Lockere Bevölkerung
  7. Wirtschaftlich stabil
  8. Bedarf an IT Professionals

Daraufhin habe ich mal Google Maps aufgemacht und meinen Blick über die Welt wandern lassen. Relativ schnell wurde klar, das es für meine gelisteten Punkte nicht sonderlich viel Auswahl gab, aber die Gebiete, die dabei rumkamen, hatten es in sich.

1. Australien (Eher im Südlichen Bereich, der nördliche ist zu tropisch)
2. Kalifornien
3. Florida

Nunja, es stand dann Amerika gegen Australien, trotz das ich mich schon als Hank Moody Verschnitt (Siehe Californication) in einem alten Porsche in San Francisco rum cruisen gesehen habe, fiel meine Entscheidung dann doch sehr schnell auf Australien. Warum? Zum einen habe ich genug Freunde und Bekannte die schon einen längeren Aufenthalt in Australien hinter sich hatten und das Land und die Leute in den Himmel gelobt haben, zum anderen wollte ich schon immer mal nach Australien, die Leute dort scheinen relativ offen und aufgeschlossen zu sein und last but not least waren 300 durchschnittliche Sonnentage im Jahr einfach ein zu großes Argument. Auf der Contra Seite steht eindeutig zu Entfernung die zukünftig zwischen mir und meiner Familie und Freunden in Deutschland liegt. Aber, ob jetzt 8 Stunden Flug oder 20 Stunden Flug dazwischen liegen, es ist einfach schwierig sich zukünftig öfters persönlich zu sehen und daher habe ich dieses Manko in Kauf genommen.

Weiter ging´s, wohin genau? Hier muss ich zugeben, dass mir Sydney von allem was ich mal gelesen und gehört habe einfach am meisten zugesagt hat, hier scheinen auch die Wetterbedingungen am ehesten meinen persönlichen Wunschvorstellungen zu entsprechen (Entsprechend genannte 300 Tage Sonne und gemäßigtes Klima, selten über 30 und unter 10 Grad). Ansonsten, ich wusste nicht viel von Sydney, außer das es da ne schöne Oper geben soll. 🙂 Glücklicherweise bestätigt mir alles Gelesen und Gehörte, das meine Entscheidung Sydney als Zielstadt zu wählen, die richtige war und ist.

Sydney Opera

 

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: